Am Sonnabend, dem 13. Juli, haben wir unseren grünen Sommerausflug nach Rühstädt und Umgebung gemacht. Mit dem Fahrrad starteten wir vom Bahnhof Bad Wilsnack, wo uns Dr. Jan Dierks, Leiter des NABU-Zentrums Rühstädt,
abholte, um uns bereits auf dem Weg nach Rühstädt Interessantes über das Biosphärenreservat Elbe-Brandenburg und die Lebensbedingungen der Weißstörche zu erzählen.
Es schlossen sich ein Picknick im Besucherzentrum des NABU und eine angeregte Diskussion über Themen wie Windkraft und Naturschutz und Konflikte zwischen Landnutzern und Naturschützern an. Auf einem Rundgang durch Rühstädt hatten wir Gelegenheit, die Störche auf den Dächern durch das Fernrohr zu beobachten.
Den Abschluss bildete ein Ausflug mit dem Rad zum Elbdeich, von wo wir individuell nach Plattenburg bzw. Wittenberge zurück fuhren.
Herzlichen Dank an Jan Dierks, der uns mit seinem Fachwissen einen ganzen Tag lang zur Verfügung stand.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]