Am Sonnabend, dem 13. Juli, haben wir unseren grünen Sommerausflug nach Rühstädt und Umgebung gemacht. Mit dem Fahrrad starteten wir vom Bahnhof Bad Wilsnack, wo uns Dr. Jan Dierks, Leiter des NABU-Zentrums Rühstädt,
abholte, um uns bereits auf dem Weg nach Rühstädt Interessantes über das Biosphärenreservat Elbe-Brandenburg und die Lebensbedingungen der Weißstörche zu erzählen.
Es schlossen sich ein Picknick im Besucherzentrum des NABU und eine angeregte Diskussion über Themen wie Windkraft und Naturschutz und Konflikte zwischen Landnutzern und Naturschützern an. Auf einem Rundgang durch Rühstädt hatten wir Gelegenheit, die Störche auf den Dächern durch das Fernrohr zu beobachten.
Den Abschluss bildete ein Ausflug mit dem Rad zum Elbdeich, von wo wir individuell nach Plattenburg bzw. Wittenberge zurück fuhren.
Herzlichen Dank an Jan Dierks, der uns mit seinem Fachwissen einen ganzen Tag lang zur Verfügung stand.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]