Auf der Veranstaltung gibt es Info-Stande rund um die Wahlen, Möglichkeit zum Austausch und gemeinsames Feiern bei Live-Musik.
Für die Veranstaltung gibt es eine Spendenkampagne, um bei den Kosten für die Organisation und den Bühnenaufbau zu unterstützen.
Wir als GRÜNE/B 90 Prignitz werden mit einem vegetarischen Curry-Stand für das leibliche Wohl der Besucher*innen beitragen.
Antidemokratische Kräfte und Parteien, die vom Verfassungsschutz als rechtsextreme Verdachtsfälle beobachtet werden, haben sich für die Kommunalwahlen in Brandenburg zu Listen zusammengefunden und kandidieren auf allen Ebenen.
Um die Prignitzer Bevölkerung kurz vorm Wahltag über die möglichen Folgen einer Regierungsbeteiligung der genannten Gruppen aufzuklären und gleichzeitig die Vorteile unserer bewährten parlamentarischen Demokratie hervorzuheben, engagieren wir uns im DEMOKRATIEFORUM PRIGNITZ.
Zwei Tage vorm Wahltag gibt es eine als Livekonzert durchgeführte Kundgebung. Sie heißt
ein Livekonzert für Demokratie auf dem Großen Markt in Perleberg
am 7. Juni von 18:00 bis 22:00 Uhr
Wir wollen eine möglichst breite Bevölkerungsschicht mit unseren Botschaften erreichen und dabei in guter Gemeinschaft feiern, sprechen, essen und trinken. Informationsstände runden das Konzert ab und bieten Anlaufstellen für Neugierige und alle, die noch unentschieden sind, wo das Kreuzchen zu setzen ist. Die Veranstaltung ist als Demo angemeldet. Alle Bands spielen umsonst! Für Bühne, Technik, Ver- und Entsorgung fallen Kosten von etwa 7000 € an.
Auf dieser Spendenseite kannst du helfen, einen Teil der Unkosten wieder reinzuholen. DANKE!
Der Veranstalter ist eine Privatperson.
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]