BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Prignitz

Ja zu Klimaschutz, Gerechtigkeit und Demokratie

Informationen zur Landtagswahl 2024

Wirtschaft, Nachhaltigkeit und Tourismus für Brandenburg

Wir Bündnisgrüne setzen uns für eine nachhaltige Wirtschaftsförderung ein, die Arbeitsplätze sichert, neue Chancen schafft und Brandenburg als attraktiven Wirtschaftsstandort, führendes erneuerbares Energieland und beliebtes Reiseziel stärkt.

 

Nachhaltige Wirtschaftsförderung

  • Arbeitsplätze sichern und schaffen: Wir fördern eine nachhaltige Wirtschaft, die bestehende Arbeitsplätze sichert und neue, qualitativ hochwertige Arbeits- und Ausbildungsplätze vor Ort schafft.

  • Attraktivität für Fachkräfte Wir setzen uns dafür ein, die Prignitz und andere Regionen Brandenburgs attraktiv für Fach- und Arbeitskräfte zu machen.

  • Industrie unterstützen: Die Industrie bleibt ein bedeutender Wohlstandsfaktor, den wir bei der notwendigen Transformation fördern und unterstützen wollen. Durch die Neuansiedlung moderner Industrien machen wir Brandenburgs Wirtschaft widerstandsfähiger.

  • Ablehnung fossiler Energien: Wir lehnen die Exploration neuer Gasvorkommen ab und setzen auf erneuerbare Energien.

  • Bürokratische Prozesse vereinfachen: Effizientere bürokratische Prozesse und eine zentrale Plattform für den Kontakt mit Behörden sollen Unternehmen unterstützen.

 

Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung

  • Innovationsführer in der Kreislaufwirtschaft: Brandenburg soll zum Vorreiter in der Kreislaufwirtschaft werden, mit landesweiten Recyclingquoten und Sammelstellen für Sekundärrohstoffe und wiederverwendbare Bauteile.

  • Recyclingmaterialien bevorzugen: Die öffentliche Hand soll Recyclingmaterialien konsequent bevorzugen und Verbraucher*innen bei kreislaufwirtschaftlichem Verhalten unterstützen.

  • Index für Elektrogeräte: Einführung eines bundesweiten Index für reparierbare und modulare Elektrogeräte. 

 

Nachhaltige Arbeitsumgebung

  • Ressourcenschonende Wirtschaft: Förderung einer Wirtschaft, die ressourcenschonend arbeitet, transparent geführt wird und faire Arbeitsbedingungen bietet.

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Integration von Menschen mit Behinderungen in den Arbeitsmarkt und Schaffung einer nachhaltigen und gesunden Arbeitsumgebung.

 

Tourismus und Radtourismus

  • Investitionen in den Tourismus: Verstärkte Investitionen in den Tourismus, um Brandenburg als attraktives Reiseziel zu positionieren.

  • Modellregion für Radtourismus: Brandenburg soll zur Modellregion für zeitgemäßen Radtourismus in Deutschland und Europa werden.

  • Begleitende Infrastruktur: Förderung des Ausbaus der begleitenden Infrastruktur für Radfahrer*innen, wie Gastronomie, Werkstätten, Ladepunkte, Unterkünfte, Sanitäranlagen und überdachte Rastplätze.

 

Fazit

Unser Wahlkampfprogramm zielt darauf ab, Brandenburgs Wirtschaft nachhaltig zu fördern, innovative Technologien zu integrieren und den Tourismus weiter auszubauen. Unterstützen Sie uns dabei, eine starke und zukunftsfähige Wirtschaft für Brandenburg zu schaffen!

 



zurück

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>