BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Prignitz

Ja zu Klimaschutz, Gerechtigkeit und Demokratie

Informationen zur Landtagswahl 2024

Gesundheit und Soziales für Brandenburg

Gesundheit und soziale Gerechtigkeit sind grundlegende Säulen einer lebenswerten Gesellschaft. Wir Bündnisgrüne setzen uns für eine flächendeckende und gerechte Gesundheitsversorgung sowie ein starkes soziales Netz ein, das alle Menschen in Brandenburg unterstützt.

 

Gesundheitsversorgung

  • Krankenhäuser: Wir setzen uns für den Erhalt des Kreiskrankenhauses in Perleberg ein. Wir befürworten das Krankenhaustransparenzgesetz, um die Qualität der Gesundheitsversorgung zu sichern. Wir unterstützen eine Krankenhausreform und setzen uns für ein Vorschaltgesetz des Bundes ein, das die Finanzierungslücke vieler Krankenhäuser überbrückt. Wir setzen uns gegen die Privatisierung der Gesundheitsversorgung ein und wollen eine gute Krankenhaus-Grundversorgung in öffentlicher Hand erhalten.

  • Frühförderung ärztlicher Laufbahnen: Junge Menschen, die eine ärztliche Laufbahn einschlagen möchten, sollen frühzeitig durch Mentoren aus der Region unterstützt werden.

  • Dezentrale ärztliche Sprechstunden: Ärztliche Sprechstunden sollen auch in den Dörfern des Landkreises angeboten werden, um die medizinische Versorgung auf dem Land zu verbessern.

  • Gemeinnützige Medizinische Versorgungszentren: Wir wollen die Gründung von kommunalen und gemeinnützigen Medizinischen Versorgungszentren erleichtern und die Bürokratie für Praxen und Gesundheitsdienstleister*innen abbauen.

  • Landärzt*innen-Stipendium: Das erfolgreiche Landärzt*innen-Stipendium wird fortgeführt, um die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum zu stärken.

  • Gemeindeschwestern: Wir setzen uns für einen verbindlichen Rahmen für Gemeindeschwestern nach dem Modell Agnes ein, um die Gesundheitsversorgung zu verbessern.

  • Defibrillatoren: Wir fördern die flächendeckende Bereitstellung von automatisierten externen Defibrillatoren (AED).

 

Pflege und Soziales

  • Pakt für Pflege: Der Pakt für Pflege, der die Pflegesituation in Brandenburg verbessert hat, soll verstetigt und ausgebaut werden, um auch Familien mit pflegebedürftigen Kindern und Jugendlichen besser zu unterstützen.

  • Fortbildung für pflegende Angehörige: Kostenfreie und professionelle Fortbildungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige sollen geschaffen werden.

 

Jugend und Familie

  • Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit: Wir wollen die Angebote der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit weiter fördern.

  • Familienunterstützung: Familien sollen vor und nach der Geburt sowie in den ersten Lebensjahren ihrer Kinder durch landesweite Unterstützungsnetzwerke unterstützt werden.

  • Kinder- und Jugendgremien: Kinder- und Jugendgremien sollen finanziell besser ausgestattet werden. Junge Menschen, die in kommunalen Ausschüssen mitwirken, sollen ein Stimmrecht sowie Sitzungsgeld erhalten.

  • Selbstverwaltete Treffpunkte: Wir setzen uns für den Erhalt und Ausbau selbstverwalteter Treffpunkte von Jugendlichen vor Ort ein – vom Bauwagen bis zum Jugendzentrum.

 

Fazit

Unser Programm für Gesundheit und Soziales zielt darauf ab, eine gerechte und umfassende Versorgung für alle Menschen in Brandenburg sicherzustellen. Unterstützen Sie uns, um gemeinsam eine starke, gesunde und sozial gerechte Zukunft zu gestalten!

 



zurück

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>